Lese-Kunst-Woche vom 28.11. - 02.12.2022
Räuber:
Die Lese-Kunst-Woche ist immer eine besondere Zeit an der Astrid-Lindgren-Schule, und in diesem Jahr war die Räuberklasse zum ersten Mal dabei. Wir haben gemeinsam das Buch: „Der Regenbogenfisch“ von Marcus Pfister gelesen und eine Woche lang unsere Klasse in eine Unterwasserwelt verwandelt. In jedem Unterrichtsfach haben wir in dieser Woche einen Bezug zum Meer gehabt. Wir haben in Deutsch Meereswörter gelesen und geschrieben. In Mathe haben wir mit Fischen, Muscheln und Seepferdchen gerechnet. Im Sachunterricht haben wir gelernt, welche Dinge schwimmen oder Sinken und eigene Schiffchen gebaut. In Musik haben wir Klanggeschichten zum Meer aufgenommen. Aber besonderen Spaß hatten wir im Sport: Plötzlich war die Sporthalle in eine Meeres-Bewegungslandschaft umgebaut worden, in der wir uns austoben konnten. Und ganz nebenbei haben wir gelernt, was beim Regenbogenfisch und auch in unserer Klasse das Wichtigste ist: Miteinander teilen, freundlich sein und gemeinsam Spaß haben! Wir sind stolz, was wir in der Lese-Kunst-Woche geleistet haben und als Klasse dadurch zusammengewachsen.
Bullerbü:
Unser Lese-Kunst-Projekt war „Die Schule der magischen Tiere“. In dem Buch ging es um einen anonymen Glibber-Brief. Das war ein Fall, den wir als Klassen-Detektive lösen mussten. Inspirit vom Projekt haben wir noch Tier-Masken gebastelt und eine Ralley gestartet und dabei magische Tiere gefunden. Unsere Klasse hat den Fall natürlich lösen können und hatten sehr viel Spaß dabei.
Langstrümpfe:
Wir erhielten am Montag den 14.11. einen Brief von Oettinger. Das ist der Verlag der Olchis. Darin waren jede Menge Materialien wie Aufkleber, Arbeitsblätter, Bücher und Anregungen enthalten. Darüber haben wir uns sehr gefreut und konnten in der Lese- Kunst- Woche viel lesen, schreiben und basteln. Entstanden sind unter anderem Steckbriefe, Beschreibungen und eine Miniatur-Olchi-Müllkippe. Wir hatten viel Spaß zusammen.
Kalle Blomquist:
In der Lese-Kunst-Woche haben Sophie und ich eine Burg gebaut. Sophie und ich haben die Burg aus Klorollen gemacht. Meine Klasse und die Löwenherzen haben einen Escape Room gespielt. Wir haben die Märchen Hänsel und Gretel, Dornröschen und Rotkäppchen gelesen. Im Escape Room mussten wir am Laptop ein Rätsel lösen, also Isabella hat es gelöst. Das Lösungswort war Sesam öffne dich.
Mir hat alles in der Lese-Kunst-Woche gefallen. (Alessio, 9 Jahr)
Rotkäppchen - Es war einmal ein kleines Mädchen namens Rotkäppchen. Die Oma hat zu Rotkäppchen gesagt: „Hol mir bitte Äpfel und dann backen wir einen Apfelkuchen. Hier ein Korb, darin kannst du die Äpfel reintun.“. Rotkäppchen ist in den Wald gegangen, um die Äpfel zu holen. Sie sah den großen bösen Wolf. Der Wolf sagt: „Was machst du denn?“. „Ich hole Äpfel für meine Oma.“. Der Wolf sagt: „Darf ich dich besuchen?“. Rotkäppchen sagt: „Oki, du kannst mir helfen.“. „Ja, bitte.“. Sie gingen nach Hause. Der Wolf hat mitgemacht. Der Jäger kam, weil es so gut gerochen hat. Er klopfte an. Er sah den Wolf. Er sagte: „Weg.“. Rotkäppchen hat gesagt: „Nein, bitte nicht.“. Der Jäger sagt: „Wieso?“. „Weil der Wolf geholfen hat.“. „Oki.“. Das war das Ende. (John, 9 Jahre)